+49 (0)681 / 87 07-01 email@herzberger.de

Edle Tropfen aus dem Norden Italiens

Nr. 1 Grappa-Marktführer

im deutschen Einzelhandel

 

Der florentinische Goldschmied und Bildhauer Benvenuto Cellini entdeckte während eines Aufenthalts in Venedig im 16. Jahrhundert die Kunst der Destillation für sich. Verbunden durch die Welt der Künste und ihre Liebe zur Perfektion widmete die Distilleria Bottega aus Bibano di Godega di Sant’Urbano, Venetien dem berühmten Künstler schließlich eine Reihe von ausgesuchten Destillaten. Heute werden die Produkte der Marke Cellini in der ganzen Welt geschätzt.

Die kleine Familienbrennerei ist inzwischen zu einem erfolgreichen Unternehmen geworden, das seine Erzeugnisse in mehr als 140 Länder exportiert. Verschiedene Destillationsverfahren, die im Hause Bottega entwickelt wurden, garantieren außergewöhnlich reine und bekömmliche Erzeugnisse.

Traditionell werden die Trauben für die Trester ausschließlich von den besten Weinbergen Venetiens bezogen und schonend weiterverarbeitet. Dabei wird größter Wert daraufgelegt, die typischen Aromen der einzelnen Rebsorten und Weine im Destillat zu konzentrieren. Neben dem Erwerb eigener Weinberge wurden außerdem gezielt Beteiligungen mit Winzern geschlossen, um auch langfristig den Zugriff auf hochwertigen, limitiert verfügbaren Trester zu sichern und somit die Qualität der Destillate von Cellini zu garantieren.

Grappa Oro

In Eichenfässern gereifter Grappa mit komplexer Nase (frische Früchte, Gewürze, Gebäck, Vanille). Am Gaumen wärmend, rund und voll.

Grappa Cru

Dreifach destilliert duftet Grappa Cru nach Beeren und frischen Früchten. Im Geschmack geradlinig, intensiv und samtig.

Grappa Amarone

Der 12 Monate in Edelhölzern gereifte Grappa begeistert mit intensiven Noten von Gewürzen, Vanille und Rosinen. Am Gaumen weich, rund und vollmundig.

Grappa Prosecco Riserva Barricata

Der sortenreine Tresterbrand aus Glera-Trauben reift 18 Monate in Holzfässern und duftet nach getrockneten Früchten, Vanille-; Gewürz-; und Holznoten. Am Gaumen aromatisch, weich und vollmundig.

Limoncello

Italienischer Zitronenlikör

Zitronengelbe Sommerfrische und Italo-Klassiker: Ob eiskalt als Digestif oder mit Prosecco gemixt – der leuchtend gelbe Limoncello von Cellini zaubert ein Stück Sizilien ins Glas! Süß, voll und saftig mit intensiven Noten reifer Zitronen eignet er sich auch ideal für die Verfeinerung von Nachspeisen.

Crema di Limoncello

Sahnige Likörspezialität

Fruchtige Aromen von sonnenverwöhnten sizilianischen Zitronen vereinen sich mit frischer Sahne zu einem perfekt ausgewogenen und cremigen Likör. Original Cellini Grappa verleiht der samtig-weichen Crema di Limoncello ihren einzigartigen und unverwechselbaren Geschmack.

Prosecco

Prickelndes aus dem Veneto

Der reinsortige Prosecco Frizzante Corda DOC aus der Glera-Traube besticht durch seine ausgewogene Frucht und Leichtigkeit. Frisch und belebend im Charakter zeigt er sich harmonisch und natürlich elegant am Gaumen. Pur oder in Kombination mit Cellini Limoncello als erfrischenden Limoncello Spritz genießen!

Crema Pistacchio

Sahniger Pistazienlikör

Delikate Aromen gerösteter Pistazien vereinen sich mit frischer Sahne zu einem ausgewogenen und cremigen Likör. Am Gaumen weich und angenehm süß mit intensivem Pistaziengeschmack. Perfekt als kalt servierter Digestif, in Kombination zu Schokoladentarte oder frischen Erdbeeren. Ebenfalls toll zum Backen oder als Zutat für originelle Cocktails.

Ready To Drink

Mit perfekt abgestimmter Rezeptur
und Genussgarantie

Espresso Martini

Der Kult-Cocktail für Kaffeefans

Fertig gemixte Cocktail-Ikone aus Vodka, belebendem Espresso und Kaffeelikör. Dieser tiefdunkle Cellini Espresso Martini ist ein absolutes Highlight für alle Cocktail- und Kaffeeliebhaber.

Die Ursprünge des Espresso Martini

Der bekannte Wachmacher-Cocktail, der ursprünglich „Vodka Espresso“ genannt wurde, ist das Ergebnis eines spontanen Geistesblitzes des britischen Barkeepers Dick Bradsell. Die Legende besagt, dass ein Supermodel 1983 zu dem renommierten Barkeeper in den Fred’s Club ging und ihn bat, ihr einen Cocktail zu mixen, der sie aufwecken würde. Bradsell mixte daraufhin Vodka, Zucker, Kaffeelikör und frisch gebrühten Espresso zusammen, schüttelte alles gut und goss es in ein Martiniglas. Heute darf der aktuell weltweit beliebteste Kaffee-Cocktail in keiner Bar fehlen und garantiert einen Koffeinkick für eine lange Nacht.

Ein Espresso Martini wird typischerweise mit drei Kaffeebohnen auf der Schaumkrone dekoriert, die für Glück, Wohlstand und Gesundheit stehen.

Ready to Drink

Einfach mit Eiswürfeln in einen Shaker geben, kräftig schütteln und in einem Martiniglas servieren. Abschließend mit drei Kaffeebohnen garnieren und genießen. Ein Tipp: Der Espresso Martini kann mit ein paar Tropfen Vanilleextrakt, Orangen- oder Haselnusslikör verfeinert werden. Etwas Zimt oder Muskatnuss verleihen ihm ebenfalls eine besondere Note!

Negroni

Dolce Vita im Glas

Italienischer Cocktailklassiker als trinkfertiges Genusserlebnis aus Gin, rotem Wermut und Bitter. Er besticht durch seine perfekte Balance zwischen dezenter Süße, angenehmen Bitternoten und aromatischen Kräuteraromen.

Die Geschichte des Negroni

Der heute weltweit berühmte Negroni-Cocktail wurde in den 1920er-Jahren in Florenz im vornehmen Caffé Casoni in der Via Tornabuoni kreiert. Der Stammgast der Bar, Graf Camillo Luigi Manfredo Negroni, bat den Kellner, seinen Americano-Cocktail mit einem Schuss London Dry Gin statt Soda zu verfeinern. Die neue Drink-Variante des Grafen Negroni – bis heute prägend für dessen Bezeichnung – blieb von anderen Kunden nicht unbemerkt und erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Mehr als 100 Jahre nach dieser Kreation ist der Negroni aufgrund seines unverwechselbaren Geschmacks einer der meistgefragten Cocktail-Klassiker aus Italien.

Ready to Drink

Einfach über Eis in ein Tumbler-Glas geben und mit einer Orangenzeste oder Orangenscheibe garnieren.